Leon McJames
Leidenschaftlich wie ein zweiter Indiana Jones brannte der schottisch-amerikanische Historiker Leon McJames bereits als Teenager für die ungelösten Geschichtsrätsel der Menschheit. Dass er einen bedeutsamen Schlüssel hierzu dank seiner ehemaligen Kommilitonin Sophia J. Weiss finden würde, hatte er vor 10 Jahren nicht ahnen können.
Sein Forschungsbereich fokussierte sich damals bereits auf die kleine kanadische Insel Oak Island an der Ostküste Nova Scotias, die seit 200 Jahren als geheimnisvolle Schatzinsel berüchtigt ist.
Mithilfe des Codex-Calix-Schlüssels war es Sophia J. Weiss gelungen, die codierte Steintafel zu dechiffrieren, die dort in einer Tiefe von 27 Metern (88,8 Fuß) entdeckt wurde. Auch McJames hatte dadurch erkannt, dass jenes Rätsel der Insel einen weitaus größeren Geschichtsradius umfasst als bislang angenommen. Einen Radius, dessen Kern das größte Geheimnis aller Zeiten zutage bringt und das nun die Fachwelt in Atem hält. Doch dies ist nur der Anfang einer außergewöhnlichen Forschungsreihe und einer nie da gewesenen Umwälzung, die nicht nur im gesellschaftspolitischen Gefüge folgen dürfte – unweigerlich.