Neue Entdeckungen 2024

Liebe Forscher und treue Leser des  CODEX CALIX!

Wir möchten euch allen unseren aufrichtigen Dank aussprechen für eure zahlreichen Hinweise, die dazu beigetragen haben, die Geheimnisse des CODEX CALIX weiter zu entschlüsseln. Dank eurer Fotos und Beiträge sowie eurer Entdeckungslust konnten wir in den letzten zwei Jahren viele weitere historische Spuren identifizieren, und das Mosaik des CODEX CALIX mehr und mehr vervollständigen.

Eine kleine Auswahl dieser Entdeckungen möchten wir hier mit Euch teilen.

Zudem möchten wir euch gerne ermutigen, weiterhin eure Entdeckungen und Erkenntnisse mit uns zu teilen, denn gemeinsam können wir die Forschung des  

CODEX CALIX vorantreiben  und die verborgenen Mysterien unserer Welt enthüllen. 

Mit herzlichen Grüßen,
das Team der  CODEX CALIX-Forschung 

Die spannendsten Entdeckungen 2024

Oak Island und der 33. Grad

Neueste Daten zum Mysterium von Oak Island bringen spannende Erkenntnisse ans Licht.. Sie enthüllen  das Geheimnis des 33. Grades des Schottischen Ritus der Freimaurer. Eines Ordens, der 1762 von Frankreich ausgehend in Amerika verankert wurde.  McJames’ aktualisierte Ausgabe seines Buches "Oak Island - Die Schatzinsel der Templer", offenbart nun erstaunliche Details.

Eine Königsachse in Wien

Nach Paris, London, Berlin und Washington erkennen wir nun auch die Spuren einer Köngisachse der 8-Lehre in Wien. Über die sprechende Länge von 888 Metern.

Spuren in Stonehenge

Die Spuren der 8-Lehre im alten Keltenreich Britannien ergeben ein immer klareres Bild. Sogar in Stonehenge beträgt die Fläche des Sarsenkreises genau 888 Quadratyards.

3000 Jahre alte Zeugen

Einen weiteren unerwarteten Zeugen für die Existenz der Urlehre im Altägyptischen Reich entdeckten wir in den Königsnamen Ramsis und Cleopatra.